Anhänger Theorie - Kopieren - Fahrschule Anhängerfahrschule Roller & Motorradkurse Mythenfahrschule Schwyz SZ, Verkehrskunde

Fahrschule
Mythen SZ
Direkt zum Seiteninhalt
schuler - mythemfahrschule

Anhänger BE Vorschriften
Eine Anhängerprüfung muss man machen wenn!  

1. Das nach Ausweisen mögliche Gesamtgewicht von Zugfahrzeug und Anhänger 3500 kg übersteigen.
    oder
2. Das Gesamtgewicht des Anhängers  grösser als 750 kg ist und das Gesamtzugsgewicht 3500 Kg übersteigt.

Anhänger dürfen nach Gesetz.

a)  12 m lang sein
b)  2.55 m breit sein
c)  4.00 m hoch sein

Müssen nach Vorschrift!  

Eine Deichsellast von 4 % vom Betriebsgewicht, aber nicht mehr als 25 kg aufweisen. (D)


Deichsellast messen

Anhänger
Dürfen bis 750 kg Gesamtgewicht ohne Bremse, aber mit Kettensicherung benützt werden.

Anhänger über 750 kg bis 3500 kg Gesamtgewicht ist eine Auflaufbremse mit Abrisseil Vorschrift!

Anhänger über 3500 kg Gesamtgewicht müssen eine durchgehende Bremse aufweisen wie das
Lastwagen haben ! ( durchgehende Druckluftbremsanlage )

Anhänger über 3500 kg unterliegen dem Nachtfahrverbot  22.00 Uhr - 05.00 Uhr und dem
Sonntagsfahrverbot mit den Gesetzlichen Feiertagen.

schuler - mythemfahrschule

Anhängerzüge dürfen nach Gesetz.

a) 18.75 m lang sein
b)   2.55 m breit sein
c)   4.00 m hoch sein


Anhängerzüge müssen nach Gesetz.

Antriebsräder  müssen mindestens 25 % Adhäsionsgewicht aufweisen.
Gelenkte Räder müssen mindestens 20 % Adhäsionsgewicht haben.


Ladung

- Seitlich darf die Ladung die feste Karosserie des Anhängers  nicht überragen!
Ausgenommen davon sind unteilbare Sportgeräte (zb. kleine Boote) und lose Ladungen (zb. Heu, Stroh)

- Hinten darf die Ladung den Anhänger 5m über die mitte der Hinterachse überragen, und was mehr als 1m über die feste Karosserie hinausragt muss mit einem Signalkörper gekennzeichnet sein.

 
  

Ladunggssicherung
Heck und Seitenläden nicht als auflage der Ladung benützen! (Paletten Kanthölzer unterlegen)

- Ladunggssicherung nach vorne 80% nach hinten und seitelich 50% vom Gewicht gegen verrutschen, Lose Ladung 100% nach oben gegen verwehen. z.b (Netz)
 


Versicherung

Die Haftpflicht der Anhänger ist über das Zugfahrzeug Versichert, wenn die Anhängelast im Fahrzeugausweis eingetragen ist.
(Anhänger nur ziehen wenn im Ausweis vom Zugfahrzeug eine Anhängelast eingetragen ist)

Ladungssicherung Beispiele


                                                                                       
  


Führerausweis B oder BE ? mit Anhängerprüfung
Beim kontrollieren der Ausweise vom Zugfahrzeug und Anhänger sehen Sie es !  
- Anhänger Gesamtgewicht grösser als 750 Kg und Gesamtzugsgewicht über 3500 Kg = * Anhängerprüfung
- Ist das nach Ausweisen mögliche Gewicht Anhänger + Zugfahrzeug grösser 3.5 t = * Anhängerprüfung BE
Leergewicht
Zugfahrzeug
incl. Fahrer
mit 75 kg !
ist im Fahrzeug-ausweis
eingetragen.
Anhängelast
Zugfahrzeug
Gesamtgewicht
Zugfahrzeug

im Ausweis
eingetragen!

Betriebs-gewicht
Anhänger

= Leergewicht 490 kg

+Zuladung 350 kg

Gesamtgewicht

Anhänger


im Ausweis
eingetragen!





Gesamtzugsgewicht
( Anhängelast +

Gesamtgewicht Zugfahrzeug )

oder

(Die nach Ausweisen mögliche Anhängelast +

Gesamtgewicht Zugfahrzeug)

Prüfung

BE ?

Ja / Nein

Anhängerprüfung für Freizeit ! Gewerbe, Industrie & Profis !
1810 kg* 1350 kg * 2415 kg840 kg * 2000 kg * 3765 kg Ja
1810 kg
1350 kg
2415 kg
840 Kg
1200 kg
3615 kg
Ja
1549 kg1500 kg 2220 kg750 kg

1300 kg

3520 kg

Ja
1700 kg1500 kg
2000 kg840 kg

1200 kg

3200 kg

Nein

1850 kg* 1600 kg * 2550 kg840 kg

* 1000 kg

3550 kg

Ja




Zurück zum Seiteninhalt